
Sie finden am Arbeitsmarkt nicht die Experten, die Sie für Ihre Produkte und Projekte brauchen. Sie brauchen Experten, die ihr Wissen ins Unternehmen tragen und weitergeben.
Sie suchen nach Möglichkeiten, wie Sie das Expertenwissen von Einzelnen auf viele Mitarbeiter verteilen können? Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter ihr Wissen nachhaltig im Unternehmen einbringen? Sie brauchen eine Community, die sich selbstorganisiert und ihr Wissen kontinuierlich weiterentwickelt und weitergibt?
Wir stellen vor….
Bilden Sie intern interessierte Mitarbeiter zu Experten aus, die als Multiplikatoren für ihre Ideen im Unternehmen zu der gewünschten Veränderung beitragen können.
Wir unterstützen Sie dabei, dass sie die Mitarbeiter-Lücken nicht dauerhaft mit externen Mitarbeitern füllen müssen und bauen mit Ihnen ein selbst organisiertes Agile Living Movement Programm auf, mit dem sie in ein bis zwei Jahren eine eng vernetzte Community haben, die das Programm intern selbst weiter treiben kann.
Agile Living Movement ist das Framework zum gemeinschaftlichen Lernen mit Coaching und Mentoring.
Wir bieten aktuell mit Agile Living Movement Programme zu Scrum, Gewaltfreie Kommunikation und Leadership an.
Zusammen mit Ihren Experten können wir die Lerninhalte erarbeiten und zusammenstellen, die Ihr Unternehmen benötigt und nachhaltig verankern möchte. Dann führen wir Agile Living Movement bei Ihnen ein und begleiten Sie solange, bis Ihre Experten unsere Aufgaben übernehmen können.
WARUM
Unsere höchste Priorität ist es, selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten in der Organisation zu etablieren. Dadurch sind wir in der Lage, mit den anstehenden Herausforderungen angemessen umzugehen, was einer erfolgreichen Zukunft des Unternehmens dient.
Das Agile Living Movement Programm bietet eine Basis für motivierte Einzelpersonen, so dass Persönlichkeiten, Teams und eine Experten-Community weiter wachsen und ihr Wissen im gesamten Unternehmen teilen können.
WAS
Agile Living Movement verwendet ein leichtgewichtiges Rahmenwerk. Jede Generation entwickelt ihren eigenen selbst-organisierten Lern- und Lösungsraum, so dass sie Strategien entwickelt, die den Umgang mit Unbekanntem, Unsicherheiten und Veränderungen unterstützen.
Agile Living Movement vermittelt im Rahmen der Lernziele Ihrer benötigten Expertise. Als Multiplikatoren verbreiten die Teilnehmer das benötigtes KnowHow im gesamten Unternehmen.
WIE
Im Gegensatz zu den Zertifizierung-Schulungen bietet das Programm den Raum, die Inhalte innerhalb einer Lern-Peer-Gruppe zu erlernen, sie in ihren Scrum-Teams anzuwenden und mit den Lern-Peers zu reflektieren, um eine nachhaltige Anwendung zu unterstützen.
Individuelles Mentoring in einer engen 1:1-Beziehung unterstützt die Erweiterung der Fähigkeiten des Lernenden und bietet Reflexion zur Orientierung in der persönlichen Entwicklung, so dass die Teilnehmer in ihrer Entwicklung bestmöglich Werte schaffen.
BENEFITS
Agile Living Movement legt den Grundstein und unterstützt das Wachstum einer lebendigen, rollen-übergreifenden Community. Dadurch wird die Zusammenarbeit, der Austausch und das Lernen über das Programm hinaus fortgesetzt.
Agile Living Movement baut Brücken zwischen Abteilungen und den Geschäftsbereichen von [Ihre Organisation], stärkt die Loyalität motivierter Kollegen und zieht neue Kollegen an.
Die Absolventen des Agile Living Movement Programms bringen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten als neue Mentoren in das Unternehmen und in zukünftige Agile Living Movement-Generationen ein. Sie unterstützen die Geschäftsbereiche dabei, nachhaltige Werte für eine erfolgreiche Zukunft von [Ihre Organisation] zu schaffen.
TEILNEHMER
Juniorige Mitarbeiter und Quereinsteiger sind geeignete Kandidaten für Agile Living Movement. Die wichtige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden von Anfang in einem Team tätig sind, in dem das Expertenwissen eingesetzt wird. Damit können sie das Gelernte sofort im Alltag erproben und in der Agile Living Movement-Community reflektieren und weiterentwickeln.
MENTOR
Erfahrene Mitarbeiter und Experten des Fachgebiets können als Mentoren für Agile Living Movement eingesetzt werden. Mitarbeiter, die das Programm als Teilnehmende durchlaufen haben, können für nachfolgende Generationen als Mentoren fungieren.
DAUER VON AGILE LIVING MOVEMENT
Der Zyklus für eine Generation im Programm von Agile Living Movement dauert 6 Monate als Teilnehmender und weitere 6 Monate als Mentor. Dadurch entsteht ein Kreislauf von Lernen, Vertiefen und Weitergeben von KnowHow im Programm.
Nach 2-3 Generationen können die Teilnehmer das Programm intern und unabhängig von uns weiterführen.
DIE LERNENDE ORGANISATION
In Zeiten des schnelleren Wandels wird eine dauerhafte Lernkultur nicht nur für Innovation notwendig – auch für die Anpassung an den veränderten Markt benötigt durchgehendes Lernen und Weiterentwicklung.
Mit Agile Living Movement wird eine Lernkultur entwickelt und ins Unternehmen getragen. Durch die Förderung und Entwicklung von Multiplikatoren wird das Wissen ins Unternehmen getragen und an verschiedenen Stellen verankert.
DIE MENTOREN-REISE
Agile Living Movement lebt vom Zusammenspiel der Teilnehmenden und ihren Mentoren. Alle Teilnehmenden können in den folgenden Generationen Mentoren für neu Teilnehmende werden.
Als Mentor liegt der Fokus auf Wissensvermittlung, Coaching und laterale Führung. Selbst-Management ist ein wichtiger Bestandteil von erfolgreicher Zusammenarbeit. Wechselseitige, aktive Führung nach Bedarf sind dabei eine hilfreiche Fähigkeit.
Die Mentoren-Reise im Agile Living Movement stellt einen geschützten Raum mit Reflexion, Feedback und Lernen da – als Basis für wirksame Führung im Arbeitskontext.
KOSTENERSPARNIS
Externe und freiberufliche Mitarbeiter sind teurer als interne Mitarbeiter. Sie können auch nur eine begrenzte Zeitspanne im Unternehmen bleiben. Ein hoher Aufwand von On- und Offboarding bindet Zeit und Geld.
Agile Living Movement baut internes KnowHow auf. Das Programm ermöglicht es, im Recruiting mehr auf Junioren zu setzen, weil diese im Programm gezielt aufgebaut werden können.
Mit unserem Angebot, können noch Trainingskosten eingespart werden, weil die Experten und Mentoren Ihre speziellen Fachkenntnisse weitergeben.
WACHSTUM
Mit Agile Living Movement entwickelt sich eine starke Lernkultur und Community für spätere Zusammenarbeit.
Jeder Teilnehmende, kann nach Abschluss des Programms im nächsten Zyklus als Mentor weiterentwickelt werden. Dies stellt einen wirksamen Schritt dar vom Wissen-Aufnehmen zu Wissen-Weitergeben. Knowledge-Transfer ist eine wichtige Voraussetzung für das Lernen und das Entwickeln von Produkten, die der beständige Wandel notwendig und möglich macht.
COMMUNITY
stellt eine wichtige Säule für das Lernen und die Weiterentwicklung von Technologie und Wissen im Unternehmen dar.
Agile Living Movement legt einen Grundstein für spätere Community of Practice, weil die Teilnehmer die Lernreise mit ihren Students-Peers selbst organisiert gestalten. Wird eine Generation aus verschiedenen Unternehmensbereichen zusammengestellt, so führt das zu einer guten Vernetzung über Abteilungsgrenzen hinaus.
ROLLEN AUFBAUEN
Aktuell besteht akuter Mangel für Experten in vielen Fachbereichen. Viele Unternehmen behelfen sich mit Freiberuflern und Externen, um den Bedarf im Unternehmen zu decken. Das ist teuer und führt oft nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Experten werden eher in der Produktion eingesetzt – wenn sie das Unternehmen wieder verlassen, verlässt auch ihr Know-How das Unternehmen.
Mit Agile Living Movement möchten wir das Know-How der Experten (in- und extern) im Unternehmen verankern und dauerhaft zu nutzen.
SELBSTORGANISIERTES UND BEDARFSORIENTIERTES ONBOARDING
In vielen Unternehmen werden Entwickler rekrutiert, um sie dann einem freien Platz in einem Team zuzuordnen. Oftmals kann nicht überprüft werden, wie es zusammenpasst und es kann viel Unruhe entstehen, die sich auf die Produktivität des Teams auswirken kann.
Agile Living Movement kann als erste Anlaufstelle für Neuzugänge dienen. Hier können sich die Mitarbeiter in die unternehmenseigene Arbeitsweise und Domainsprache einleben. Während des Programms können die Neuzugänge mit den verschieden Teams in Kontakt kommen und herausfinden, wo sie am besten wirken können.
AUFLÖSEN DER ABHÄNGIGKEIT VON EXTERNEN MITARBEITERN
Externe Mitarbeiter sind hilfreich, um kurzfristige Probleme zu lösen. Auf Dauer sind sie meist zu teuer. Außerdem können externe Mitarbeiter auf Grund der Gesetzgebung nur für eine begrenzte Zeit demselben Unternehmen zuarbeiten.
Das bedeutet immer wieder Verlust von KnowHow und den Einsatz von Zeit und Geld für neues Onboarding.
Bei Agile Living Movement nutzen wir das Wissen (auch) von externen Experten, um deren Wissen ins Unternehmen zu tragen. Dabei ist es uns wichtig, dass der Fokus darauf liegt, dass diese Experten nicht alleine arbeiten – stattdessen gestalten wir die Arbeitssituationen so, dass das Wissen bestmöglich ins Unternehmen fließt. Hier helfen Pair- und Mob-Programming, Shadowing, Workshops und Trainings. Der Fokus liegt bei der Hilfe zur Selbsthilfe anstatt die Experten die Probleme lösen zu lassen.
copyright agile-living ©2021
+49 179 5122527