SICHEREN RAUM SCHAFFEN
Hier werden alle Fragen zur Moderation geklärt wie Vertraulichkeit, Allparteilichkeit, Friedenspflicht, Kommunikationsregeln usw.
FINDEN DES THEMAS
Alle Beteiligten schildern ihre Sicht zum Konflikt. Der Moderator stellt Verständnisfragen während die anderen Konfliktpartner schweigen. Am Ende der Phase entscheiden die Teilnehmer, mit welchem Thema zuerst gearbeitet wird.
VERTIEFUNG DES KONFLIKTTHEMAS
Hier werden die „guten Gründe“ und die Bedürfnisse erforscht, die hinter bestimmten Verhaltensmustern stehen. Dabei werden die Konflikt-Partner langsam wieder miteinander ins Gespräch und gemeinsames Verständnis begleitet.
NEUE HANDLUNGSOPTIONEN
In dieser Phase werden Handlungsoptionen ausgelotet, die von den Konflikt-Partners gemeinsam beschlossen werden und dazu beitragen sollen, dass verlorenes Vertrauen in gemeinsame Lösungen wieder aufgebaut wird.
NÄCHSTE SCHRITTE
Die Konflikt-Partner einigen sich auf Maßnahmen und Experimente, die sie bis zur nächsten Sitzung ausprobieren möchten, um den Konflikt Schritt-für-Schritt zu überwinden.