agile Basics

„IT IS NOT THE STRONGEST OR THE MOST INTELLIGENT WHO WILL SURVIVE BUT THOSE WHO CAN BEST MANAGE CHANGE.“

(Charles Darwin)

Mit unserem Training möchten wir alle Menschen erreichen, die mit agilen Teams zusammenarbeiten und die Bereiche der Organisation, die glauben, dass Frameworks wie „Scrum“ oder „Kanban“ für sie nicht umsetzbar ist.

Wir erleben oftmals eine Diskussion über Frameworks anstatt darüber nachzudenken, wie uns die Prinzipien dahinter unser Leben vereinfachen können.
Darüber hinaus ist es für agile Organisationsformen hilfreich, wenn klar wird, warum und wie Produkt- und Projekt-Teams mit agilen Methoden arbeiten.

Wir beleuchten die wichtigsten Prinzipien, auf die sich agiles Arbeiten stützt und in jedem Kontext einsetzbar sind. Von der Selbstorganisation bis hin zum Arbeiten in Teams und Projekten.

So entsteht Verständnis für die agile Arbeitsweise und erleichtert den Umgang mit agilen Frameworks wie Scrum und Kanban.

Die Teilnehmer setzen die neuen Kenntnisse bereits im Training interaktiv um und erarbeiten neue Möglichkeiten zum Einsatz in der Praxis des Alltags.

All unsere Trainings und die Programme von Agile Living Movement sind sowohl live als auch remote durchführbar und sind von den aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus) NICHT betroffen und können stattfinden.

Diese schwierigen Zeiten bieten auch Chancen: In einem Remote-Setting bieten wir viele Möglichkeiten und Beispiele für Remote-Zusammenarbeit in Teams. Das unterstützt mit zusätzlichen Know-How für die kommenden Monate.

TRAINING

Das Training umfasst sowohl live als auch remote einen Arbeitstag.
Wir arbeiten von 10-18 Uhr

SEMINARORT

Bei Inhouse-Trainings werden die Räumlichkeiten inklusive ggf. Catering vom Auftraggeber organisiert und angeboten.

Bei Online-Trainings arbeiten wir mit Zoom und Miro.

TERMIN

Termine vereinbaren wir auf Anfrage.

TEILNEHMER UND TRAINER

Wir trainieren voraussichtlich mit zwei Trainern und eventuell mit einem Assistenten. Die Teilnehmeranzahl kann live von 12 bis max. 16 Teilnehmer variieren.

In Online-Trainings können wir die Anzahl der Teilnehmer auf 25 erhöhen.

SEMINAR-BEITRAG

Unser Honorar berechnet sich aus unserer Teilnehmer-Pauschale zuzüglich Mehrwertsteuer.

WAS SIE IN DEM TRAINING ERWARTET

  • Austausch und Inspiration
  • Nutzen von Transparenz
  • Priorisieren (Stephen Covey)
  • Unterschied zwischen iterativen und inkrementellen Arbeiten
  • Wie können wir das richtige Produkt/Projekt so effizient wie möglich gestalten?
  • Selbstorganisation in Teams

SO ARBEITEN WIR

In Live-Trainings bringen die Teilnehmer ihre Erfahrungen zum Thema ein und können sie nach kurzen Impuls-Vorträgen in anschließenden Trainingseinheiten direkt erproben.

Auch im remote-Setting können die Teilnehmer Ihre Erfahrungen zum Thema einbringen und die nach kurzen Impuls-Vorträgen in anschließenden Trainingseinheiten in Breakout-rooms direkt erproben.

Wir bieten regelmäßige Einheiten zur Reflexion, damit Sie das gelernte in der darauffolgenden Zeit bestmöglich in Alltag integrieren können.

Wir arbeiten in Kleingruppen, Plenum und zu Zweit und beschäftigen uns mit den Prinzipien, die hinter der agilen Arbeitsweise stehen.

Stimmen von Teilnehmern

Termine & Anfrage

copyright agile-living  ©2021

+49 179 5122527