living team

living Team

„COMING TOGETHER IS A BEGINNING. KEEPING TOGETHER IS PROGRESS. WORKING TOGETHER IS SUCCESS.“

(Henry Ford)

Überall leben und arbeiten wir in Gruppen. Familie, Freundeskreis, Verein bis hin zu den Kollegen und Teams, mit denen wir täglich zusammenarbeiten.

Jede Gruppe unterliegt einem gruppendynamischen Prozess, den wir immer und immer wieder durchlaufen und der erst am Ende das gewünschte Resultat ermöglicht: Ein konstruktives und hoch wirksames Zusammenleben und -arbeiten.

Wir können diesen Prozess weder beschleunigen, noch eine der fünf Phasen überspringen. Wir können diesen Prozess jedoch konstruktiv begleiten, um den Gruppen dabei zu helfen, mit geringen Reibungsverlusten zu einem arbeitsfähigen Team zu reifen.

All unsere Trainings und die Programme von Agile Living Movement sind sowohl live als auch remote durchführbar und sind von den aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 (Coronavirus) NICHT betroffen und können stattfinden.

Diese schwierigen Zeiten bieten auch Chancen: In einem Remote-Setting bieten wir viele Möglichkeiten und Beispiele für Remote-Zusammenarbeit in Teams. Das unterstützt mit zusätzlichen Know-How für die kommenden Monate.

ZEITINVEST

Das Training umfasst zwei Arbeitstage für ein Präsenz-Training und 3 Tage für die Remote-Version
Am ersten Tag arbeiten wir von 10-18 Uhr.
Am zweiten Tag von 9-17 Uhr.

SEMINARORT

Bei Inhouse-Trainings werden die Räumlichkeiten inklusive ggf. Catering vom Auftraggeber organisiert und angeboten.

Bei Online-Trainings arbeiten wir mit Zoom und Miro.

TEILNEHMER UND TRAINER

Wir trainieren voraussichtlich mit zwei Trainern und eventuell mit einem Assistenten. Die Teilnehmeranzahl kann live von 12 bis max. 16 Teilnehmer variieren.

In Online-Trainings können wir die Anzahl der Teilnehmer auf 25 erhöhen.

BEITRAG

Unser Honorar für Inhouse-Trainings berechnet sich aus unserer Teilnehmer-Pauschale zuzüglich Mehrwertsteuer.

 

WAS SIE IN DEM TRAINING ERWARTET

  • Austausch und Inspiration
  • Konfliktstufen (Friedrich Glasl)
  • die fünf Phasen der Gruppendynamik
  • Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (M. Rosenberg)
  • Analyse des eigenen Teams auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
  • Ideen zur konstruktiven Begleitung eines gruppendynamischen Prozesses

SO ARBEITEN WIR

In Live-Trainings bringen die Teilnehmer ihre Erfahrungen zum Thema ein und können sie nach kurzen Impuls-Vorträgen in anschließenden Trainingseinheiten direkt erproben.

Auch im remote-Setting können die Teilnehmer Ihre Erfahrungen zum Thema einbringen und die nach kurzen Impuls-Vorträgen in anschließenden Trainingseinheiten in Breakout-rooms direkt erproben.

Wir bieten regelmäßige Einheiten zur Reflexion, damit Sie das gelernte in der darauffolgenden Zeit bestmöglich in Alltag integrieren können.

Wir arbeiten in Kleingruppen, Plenum und zu Zweit und beschäftigen uns mit den Prinzipien, die hinter der agilen Arbeitsweise stehen.

copyright agile-living  ©2021

+49 179 5122527